Blog Beiträge

Was bedeutet Greenwashing überhaupt? Die Kunden sollen im Glauben sein, ein umweltfreundliches und fair produziertes Produkt vor sich zu haben, auch wenn in der Realität genau das Gegenteil der Fall ist. Dazu gehören Firmen, die z. B. ihre Kleidung als...
Weiterlesen

Was ist Slow Fashion? Bei Slow Fashion kurz und knapp gesagt, stehen Nachhaltigkeit, Bewusstsein und Achtsamkeit des Kleiderkonsums im Vordergrund. Dabei sind die Kleidungsstücke meist aus umweltfreundlichen Materialien oder sogar aus recycelten Textilien hergestellt. Die Kleidung soll also langlebig und...
Weiterlesen

Was ist Fast Fashion und wie funktioniert es? Was genau bedeutet „Fast Fashion” wirklich? Hierbei handelt es sich um eine Produktionsweise von Kleidung, bei dem möglichst viele Modetrends in einer möglichst kurzen Zeit auf den Markt gebracht werden. In der...
Weiterlesen

In unserem Kleiderschrank hängt literweise Wasser. Bis ein Kleidungsstück bei uns ankommt, hat es schon tausende Liter Wasser geschluckt. Produktionsschritte wie das Spinnen zu Garn, das Verweben der Garne und Veredelungstechniken wie Färben können nur mithilfe von Wasser stattfinden. Allein...
Weiterlesen